

Die ordentliche Einbürgerung gilt für diese Personen:
Zuerst muss ich Dokumente organisieren. Meine Gemeinde hilft mir, wenn ich Fragen habe. Dann schicke ich meine Dokumente online zum Gemeindeamt vom Kanton Zürich.
Die ordentliche Einbürgerung dauert ungefähr 2 Jahre. Der Kanton, meine Gemeinde und der Bund prüfen meine Dokumente.
Die Kosten bei Kanton und Bund sind fix. Jede Gemeinde hat andere Kosten (siehe Gebührentarif). Dazu kommen die Kosten für die Dokumente.
In Oberrieden werde ich falls nötig, während des Einbürgerungsverfahrens von der Gemeinde aufgefordert den Kantonalen Deutschtest KDE zu absolvieren. Ich erhalte hierfür rechtzeitig alle Informationen.
In Oberrieden werde ich falls nötig, während des Einbürgerungsverfahrens von der Gemeinde aufgefordert den Grundkenntnistest zu absolvieren. Ich erhalte hierfür rechtzeitig alle Informationen.
Kanton Zürich - Ordentliche Einbürgerung
Die erleichterte Einbürgerung gilt für diese Personen:
Zuerst muss ich Dokumente organisieren. Meine Gemeinde hilft mir, wenn ich Fragen habe. Dann schicke ich meine Dokumente per Post zum Staatssekretariat für Migration (SEM). Das SEM in Bern ist für die erleichterte Einbürgerung verantwortlich.
Die erleichterte Einbürgerung dauert ungefähr 2 Jahre. Der Kanton, meine Gemeinde und der Bund prüfen meine Dokumente.
Die erleichterte Einbürgerung kostet für Erwachsene 900-. Franken. Für Personen bis 18 Jahren kostet die erleichterte Einbürgerung 650.- Franken. Dazu kommen die Kosten für die Dokumente.
Sie bestellen das Gesuchsformular direkt beim SEM ch@sem.admin.ch. Sie schicken das Gesuch per Post zum Staatssekretariat für Migration (SEM, Bund).
Kanton Zürich – Erleichterte Einbürgerung
Wer sich im Kanton Zürich einbürgern lassen will, muss genügend Kenntnisse über die Geographie, die Geschichte, die Politik und die Gesellschaft der Schweiz und des Kantons Zürichs haben. Die Gemeinde Oberrieden prüft Ihre Grundkenntnisse während dem Verfahren.
Sie finden auf der Webseite des Gemeindeamts eine Übungsmöglichkeit.
Das Gemeindeamt des Kantons Zürich stellt zudem eine Broschüre Einbürgerung zur Verfügung. Diese können Sie bei der Gemeinde gratis in Papierform beziehen.
Weitere Informationen zur Vorbereitung finden Sie unter: